Von den Besten lernen: Die Top 10 Laufbücher

7

Nach dem Marathon (anfeuern) ist vor dem Marathon (laufen). Aber wie kommt man eigentlich körperlich dahin?

Wenn man einen Marathon von der Seitenlinie aus verfolgt, kommt man unter Umständen recht schnell auf die Idee, das doch einfach selbst mal (wieder) auszuprobieren.

Allein – was von außen zum Teil so einfach aussieht, ist meistens das Ergebnis einer akribischen Vorbereitung. Doch wenn man mit dem ganzen Procedere noch nicht so vertraut ist, stellen sich einem natürlich einige Fragen: Wie trainiere ich richtig? Wann muss ich anfangen zu trainieren? Wie überwinde ich immer wieder den inneren Schweinehund?

Runifico - Top 10 Laufbuecher

Die Antworten kann man sich zum einen im Internet zusammenklicken. Zum anderen gibt es nach wie vor das gute alte Buch, das alle relevanten Informationen zusammenhängend und gut aufbereitet bündelt. Nachstehend findet ihr unsere Top 10 Laufbücher, die sich an (Erst)Marathonläufer richten, aber auch ganz allgemein an Laufsportbegeisterte:

  • Herbert Steffny: Das große Laufbuch: Vom richtigen Einstieg bis zum Marathon (Amazon-Link)
  • Hubert Beck: Das große Buch vom Marathon – Lauftraining mit System: Marathon-, Halbmarathon- und 10-km-Training (Amazon-Link)
  • Martin Grüning: Marathon unter 4 Stunden in 6 Monaten (Amazon-Link)
  • Matthias Politycki: 42,195: Warum wir Marathon laufen und was wir dabei denken (Amazon-Link)
  • Das Runtastic-Laufbuch: Lauf dich schlank und fit in nur 10 Wochen (Amazon-Link)
  • Dr. Matthias Marquardt: Die Laufbibel: Das Standardwerk zum gesunden Laufen (Amazon-Link)
  • Achim Achilles: Achilles‘ Verse – Mein Leben als Läufer (Amazon-Link)
  • Marc-Oliver Bischoff: Lauf, du Sau! Geschichten vom Laufen (Amazon-Link)
  • Dr. Matthias Marquardt: 88 Dinge, die ein Läufer wissen muss: Typische Irrtümer und neueste Erkenntnisse (Amazon-Link)
  • Dr. Thomas Wessinghage: Mein Laufbuch für die ersten 10 Kilometer (Amazon-Link)
  • Ralph Schomaker: 42 Tipps für 42 Kilometer: Sportärztliche Empfehlungen für Marathon-Einsteiger und Laufanfänger (Amazon-Link)

Bestimmt hast du auch noch den einen oder anderen Literaturtipp? Verrätst du ihn uns im Kommentarbereich? Vielen Dank! 🙂

PS Obwohl wir auch eBooks mögen, raten wir dir bei Laufbüchern zu einem gedruckten Exemplar – denn das enthält häufig auch Checklisten und Trainigspläne, die man selbst bearbeiten kann.

Bildnachweis: (c) freeimages.com/Judith P. Abrahamsen

Beitrag teilen:

7 Kommentare

  1. Pingback: Wo bleibt die Zeit? 10 Erkenntnisse für ältere Läufer

  2. Pingback: Regeneration: Top 10 Spielfilme für Läufer

  3. Pingback: Leichter dranbleiben: Top 10 Tipps für Laufanfänger - Runifico

  4. Pingback: Nicht nur zu Weihnachten: Top 10 Geschenkideen für Läufer

  5. Pingback: Fit an die Uni: Warum Laufen gut fürs Studium ist - Runifico

  6. Hey Dirk,

    gute „range“ an Läufer bzw. 42er Lektüre. Für die Fortgeschrittenen kann ich auch noch „Hansons Marathon Method“ von Humphrey/Hanson empfehlen. Als sub 2:15 Marathoni müssen sie ja etwas richtig gemacht haben…Ihr Konzept ist leicht abweichend vom klassichen Marathontraining aber auch viele Tabellen, Berechnungsspiele für Muskel/Energieverbrauch, individuelle Wettkampfverpflegung (nicht nur pauschale „Iss das Tipps…) . Hat mir getaugt 🙂

    Gruß,
    Sören

Diesen Beitrag kommentieren