Manche von uns laufen lieber mit Musik auf den Ohren, manche ohne.
Während Letztere nun ganz nach unten scrollen und zum nächsten Beitrag klicken können, findet die Musikfraktion nachstehend unsere Top 10 Laufsongs für den Monat November. Damit du gleich reinhören kannst, haben wir ein bisschen bei Youtube gekramt – viel Spaß!
Adele – Hello
Zum Warm-Up was Leichtes. Adele ist zurück – und wie! Nach einer dreijährigen Auszeit veröffentlicht die Engländerin im November ihre neues Album „25“. Die erste Single-Auskopplung macht Lust auf mehr und passt zur Jahreszeit wie der Wald zum Läufer. Hello Herbst!
Marco Mengoni – Io ti aspetto
Marco Mengoni gewann im Jahr 2009 die dritte Staffel von X-Factor in Italien. Ein Jahr später wurde er Sieger des bekannten Musikfestivals in San Remo, und MTV Italia zeichnete ihn als Man of the Year aus. 2013 vertrat er sein Land beim Eurovision Song Contest, wo er den siebten Platz belegte. Der Song „Io ti aspetto“ (Ich warte auf dich) macht an sich schon gute Laune, wenn du allerdings die volle Power haben möchtest, hör dir den Remix von DJ Ross und Max Savietto an.
Bullet for my Valentine – Fever
Eine Empfehlung unseres Lesers Ludwig. Seine Anmerkung: „Mein absolut ultimativer Laufsong ist „Fever“ von Bullet for my Valentine. Der darf bei keinem Tempotraining fehlen und ist perfekt für ein megaschnelles Intervall bis an die Leistungsgrenze.
Ich habe für mich die Regel aufgestellt: Wann immer dieser Song kommt, wird hochgeschaltet. Und sollte er am Ende einer Trainingseinheit kommen, wird weiter gelaufen, bis es zuende ist 😉“
Sido – Astronaut
Was ist eigentlich aus Sido geworden? Dem Mann mit der Maske? Der personifizierten Krassness? Einst als Aushängeschild von Aggro Berlin mit deftigen Lyrics am Start, präsentiert er derzeit Kuschel-Rock-Pop-Rap im Gespann mit Andreas „Auf uns“ Bourani. Ist das jetzt schlecht? Ganz und gar nicht. Es lohnt sich nach wie vor, dem Sprechgesang von Sido zu lauschen – und der markante Power-Refrain von Bourani treibt dich immer weiter … wie ein Astronaut.
Editors – Papillon
Eventuell vom vorgestrigen Konzertbesuch beeinflusst, sind die Editors auf der Liste gelandet. Der Song Papillon hat kraftvolle Synthie-Power, die in Verbindung mit der markanten Stimme von Sänger Tom Smith sowohl an Philipp Boa als auch an New Order erinnert. Die Hymne zum Durchhalten, unbedingt das Volume aufdrehen!
Jovanotti – Sabato
Noch mal nach Italien: Jovanotti macht seit gefühlten 100 Jahren Musik und war sicherlich schon unterwegs, als man sein Eis in Florenz noch mit Lira bezahlte. „Sabato“ (Samstag) ist eines seiner schnelleren Stücke, dem es ein leichtes ist, dir gute Laune und ein Lächeln im Gesicht zu verschaffen – und das nicht nur am Wochenende.
Gregory Porter – Wind Song
Mit Jazz ist das manchmal ja so eine Sache. Für manche Stücke muss man schon ein Liebhaber sein, der Wind Song von Gregory Porter ist da eher „alltagstauglich“. Tolle Melodie, gepaart mit einer wahnsinnig intensiven Stimme, eher was für „bergab statt bergauf“ …
The Gaslight Anthem – Handwritten
.. aber für „bergauf“ haben wir natürlich auch noch einen Tipp. The Gaslight Anthem kommen aus den USA und sind nach eigenen Angaben „inspiriert von Bruce Springsteen“ – hört man gar nicht … 😉 Die Jungs rocken das Haus so verlässlich, dass kein Auge trocken und keine Wade still bleibt.
Sexion D’Assaut – Désolé
Bevor wir so langsam ins Ziel kommen, noch ein kurzer Ausflug nach Frankreich. Zu diesem Song hat wahrscheinlich jeder schon mal getanzt – typischer Franco-Rap in der Tradition von MC Solaar und nur für die ganz Ausgefuchsten was zum Mitsingen.
Dave Matthews Band – Satellite
Runter kommen, austrudeln, entspannen. Der „Herbert Grönemeyer Amerikas“ ist hierzulande nicht annähernd so populär wie in den Vereinigten Staaten – obwohl er seit über 20 Jahren verlässlich gute Musik macht, die sich kaum kategorisieren lässt. Wenn du außergewöhnliche Stimmen magst und Musiker, denen die Lust an ihrer Kunst aus den Poren quellt, solltest du dich auf diese Band einlassen. Dieser Song stammt aus dem Jahr 1994, hat aber an seiner Faszination keinen einzigen Ton eingebußt.
Und was spielt auf deinem Player, wenn du Laufen gehst? Schreib uns deine Tipps und Empfehlungen – wir planen, einmal im Monat eine neue Playlist zu veröffentlichen und nehmen auch deinen Lieblingssong gerne mit auf!
3 Kommentare
Pingback: Berlin-Tipp: Unsere Lieblingsläden für Läufer in Berlin - Runifico
Pingback: Nicht nur zu Weihnachten: Top 10 Geschenkideen für Läufer
Pingback: Sicherheit geht vor: Top 10 Tipps fürs Laufen im Dunkeln