Du findest in einem älteren Beitrag schon ein paar Tipps, wie du als nicht selbst laufender Unterstützer beim Berlin Marathon trotzdem auf deine Kosten kommst. Denn obwohl der Berlin Marathon sicherlich ein ganz besonderes Event ist (Strecke, Zuschauer, Wetter), gibt es natürlich noch das eine oder andere zusätzliche Highlight in Berlin.
Heute wollen wir uns um diejenigen kümmern, die mit Laufen so gar nichts am Hut haben. Bis auf den nicht unwesentlichen Fakt, dass sie als Unterstützer ihren Beitrag dazu leisten, dass der Läufer eine Top-Vorbereitung und ein Top-Umfeld genießt.
Hier kommen unsere Top 10-Empfehlungen für reine Berlin-Touristen, die lieber laufen lassen – und für diejenigen Läufer, die den Marathon mit einem längeren Aufenthalt in der Stadt verbinden:
- Erkunde Potsdam – während in Berlin aufgrund der unsäglichen Straßensperrungen kein Durchkommen sein wird, bist du hier (eventuell) ganz für dich
- Miete Dir ein Segelboot für eine Bootstour auf der Havel. Oder ein Holzfloß wie Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Genieß‘ den Tag auf dem Wasser und feiere deine eigene Party
- Besuche eine schöne Berliner Eckkneipe (mindestens ein „Zum gemütlichen Eck“ gibt es in jedem Bezirk). Dort bestellst du ein „Herrengedeck“ und lässt den Herrgot einen lieben Mann sein
- Schau Dir einen Kinofilm an, insbesondere wenn draußen die Sonne scheint (eines der Dinge, die du schon immer mal machen wolltest?!)
- Kauf‘ dir 2 Eiscremes pro Tag. Täglich! Am besten beim Besten …
- Gönn‘ dir einenRelax-Tag in einem Spa/Wellness-Tempel. Die Rechnung gibst du dem Läufer, den du begleitest (sein Marathon hat schließlich auch einiges gekostet)
- Hol Dir an so vielen Imbissständen, wie Du schaffst, eine Currywurst. Mach deine persönliche Top 10-Liste und schick sie an uns 😉 (Denk‘ an die alles entscheidende Frage „Mit oder ohne Darm?“ und antworte ohne zu zögern)
- Am nächsten Tag ersetzt du „Currywurst“ durch „Döner Kebap“ (Achtung: Original vs. Chicken)
- Versuche, dich in die angesagten Berliner Clubs durchzuschlagen und feiere bis zum Morgengrauen. Oder darüber hinaus und starte in den neuen Tag mit einer Currywurst oder einem Döner Kebap von deiner Top 10-Liste.
- Gönn‘ dir das XXL-Paket und arbeite die gesamte Liste ab, genau in dieser Reihenfolge!
Wir wünschen dir maximalen Spaß bei deinem Berlin-Aufenthalt. Lass uns wissen, ob du dir die gesamte Liste „gegönnt“ oder ob du weitere Aktivitäten entdeckt hast, die du mit uns teilen möchtest – am besten unten im Kommentarfeld 🙂
Bildnachweis:
(c) freeimages.com/Heriberto Herrera
3 Kommentare
Pingback: Berlin Marathon Top 10 - Musik- und Stimmungs-Hotspots
Pingback: Vorfreude: 10 Streckenhighlights beim Halbmarathon Berlin
Pingback: Grüner Berlin Marathon - Top 10 Gründe, Energie zu spenden