Internationale Marathons sind äußerst reizvoll und stehen wohl bei vielen auf der Wunschliste, die die Strecke in einheimischen Gefilden schon einmal erfolgreich bewältigt haben.
Und auch die derzeitigen Temperaturen tragen dazu bei, dass man sich perspektivisch mit dem Thema „Marathon im (wärmeren) Ausland“ beschäftigt. Ein Vorteil einer Marathonreise in ein anderes Land liegt natürlich auch darin, dass man zum einen selbst den Lauf mit ein paar Tagen Urlaub verbinden kann und zum anderen auch die Motivation für die Begleitung sprunghaft steigt. Motto: „Guck mal Schatz, ich lauf eben den Marathon und danach flanieren wir über die 5th Avenue oder legen uns gemeinsam an den Strand von Hawaii.“ 😉
Wir haben mal ein wenig recherchiert und legen dir heute unsere Top 10 Marathonstrecken weltweit ans Herz. Falls du nicht ganz so weit reisen magst, findest du hier die Top 10 Marathonstrecken in Europa. Und auf dieser Quicklist haben wir einige Veranstalter versammelt, bei denen du internationale Marathons im Reisepaket buchen kannst.
Internationale Marathons im Überblick
- New York – Am ersten Wochenende im November, der Klassiker. Wie oft hört man „New York möchte ich unbedingt mal laufen“? Geht uns übrigens auch so, und dieses bereits am Jahresanfang 2002 gesetzte Ziel hat überhaupt das Lauf-/Marathonfieber erst entfacht (Berlin ist’s dann geworden und nach New York hat es noch immer nicht gereicht …)
- Boston – Mitte April. Legendärer „Point-to point“-Kurs, also immer nur in eine Richtung – man darf auf Rückenwind hoffen ;-). Für Tranings- und Reisetipps wirst Du sicher hier fündig.
- Chicago – im Oktober. Mit guter Mischung aus Elite- und ambitionierten Hobbyläufern auf flacher und schneller Strecke
- Tokyo – letztes Februar-Wochenende. Japan gilt als Volk der Marathonläufer und Tokyo ist ein einmaliges Erlebnis #internationalfriendshiprun
- Honolulu – Mitte Dezember. Der „letzte“ große Lauf des Jahres; etwas weite Anreise, aber sicher nicht nur wegen des Marathons eine Reise wert – let´s go surfing!
- TwoOceans/Südafrika – Ostersamstag. Mit der Besonderheit von 56 km … #mostbeautiful Ursprünglich der „Trainingslauf“ für den Comrades Marathon (Ende Mai) 🙂
- Kilimanjaro – Ende Februar. Schöner, interessanter und ambitionierter geht es kaum, oder? Ist übrigens ein Qualifikationswettkampf für Two Oceans und Comrades
- Seoul – Mitte März. Auch Südkorea gilt, wie Japan, als absolut marathonbegeistertes, um nicht zu sagen „-verrücktes“ Land, und in Seoul kann man sich von olympischem Spirit tragen lassen
- Mexico City – Ende August. Auch in Südamerika wird Marathon großgeschrieben; ein echtes Spektakel in einer der größten Städte der Welt
- Naha – Dezember. Hier fragt sich jeder, wo das eigentlich liegt oder? Japan nochmal, für all diejenigen, die ihre Form konservieren können und eine lange Reise nicht scheuen. Schau dir die Seite an und du weisst, was dich erwartet 😉
Steht bei dir demnächst ein Auslandsmarathon an? Dann lass es uns mit einem Kommentar wissen. Eventuell magst du ja auch darüber berichten und uns einen kleinen Text und ein paar Fotos schicken? Wir würden uns freuen! 😉
Bildnachweis: (c) freeimages.com/thomas informater
5 Kommentare
Pingback: Gegen das Rumeiern: Top 10 Vorsätze für Läufer in 2018 - Runifico
Pingback: Guck mal an: Top 10 Videos rund ums Laufen - Runifico
Pingback: Berlin Tipp: Top 8 Läufe in 2016 (und 2 woanders) - Runifico
Pingback: Leichter dranbleiben: Top 10 Tipps für Laufanfänger - Runifico
Pingback: Gegen das Rumeiern: Top 10 Laufvorsätze für 2016 - Runifico