Deutschlandreise: Top 10 Tipps für Stadtläufe

8

Wie gut kennst du Deutschland? Diese Frage kam hier neulich auf, und wir haben festgestellt, dass es da bei uns noch jede Menge Lücken gibt. Klar, in den großen Städten, wie Berlin, Hamburg, Frankfurt, Dresden, Köln, München, Leipzig, Stuttgart etc. ist jeder irgendwie schon mal gewesen. Und auch an der Nordsee, der Ostsee, dem Fichtelgebirge oder im Thüringischen Wald. Aber meistens hatte das mit Geschäftsterminen, Besuch bei der Verwandtschaft oder Freunden bzw. Strand- oder Wanderurlaub zu tun.

Runifico,Laufblog,Laufveranstaltung,Deutschland,Running

Wir haben uns also gefragt, ob und welche Möglichkeiten es gibt, das Land ein wenig besser kennenzulernen und das eventuell gleich mal laufend zu tun. Dabei haben wir herausgefunden, dass die großen Laufveranstaltungen meistens auch den etwas größeren Städten vorbehalten sind. Aber – hier und dort gibt es noch die eine oder andere Perle zu entdecken, bei unterschiedlichsten Distanzen, sodass für Läufer jeden Levels etwas dabei sein sollte. Hier unsere Top 10 Tipps als …

Empfehlung für deine Deutschlandreise …

  • Düren, 28.02.2016 – Für die Frühstarter ins Jahr. Aller Anfang ist schwer und der Schweinehund ist noch sehr wehrhaft, dafür findest du eine gute Motivation, um früh mit dem Training anzufangen.
  • Palma de Mallorca Halbmarathon (und 10 km), 20. März 2016 – Die Hauptstadt des 17. Bundeslands spektakulär zu Fuss erkunden, das Ganze jedoch schneller als sonst vielleicht üblich. Einige Reiseveranstalter bieten auch Paketlösungen an und rundherum gibt es auch Laufcamps und Fahrradtrainingslager.
  • Hameln, 9. April 2016 – Die Stadt kennt jedes Kind vom Rattenfänger, sie sollte also einfach mal auf ihren historischen Spuren durchlaufen werden. Außerdem ist der Lauf ein guter Test für die Frühform.
  • Chemnitz, 1. Mai 2016 – Start der großen Stadtlaufserie von SportScheck mit insgesamt 20 Läufen quer durch die Republik.
  • Trier, 26. Juni 2016 – Internationales Flair an der Porta Nigra und eine der beliebtesten Laufveranstaltungen der Region.



  • CityNacht Berlin, 30.07.2016 – Ein weiterer „legendärer“ Berliner Lauf mit viel Spaß und abendlichem Volksfestcharakter. Das Problem ist mitunter, dass er mitten in den Ferien stattfindet und deshalb bei „unseren“ Top-Läufen in Berlin nicht auftaucht! 😉
  • Rostock, 6. August 2016 – Die Rostocker Marathon-Nacht mit allen Distanzen, die das Herz begehrt. Das Ganze am Abend und mit maritimem Flair – klasse!
  • Leipzig, 11. September 2016 – Ein besonderes Datum und ein Moment des Innehaltens; ebenfalls ein Lauf aus der SportScheck-Serie.
  • Nürnberg am Tag der Einheit, 3. Oktober 2016 – Eine wunderbare Gelegenheit, den Feiertag mal sportlich zu „begehen“.
  • Weimar, 8. Oktober 2016 – Zum 26. Mal (also direkt nach der Wende gestartet) und immer anläßlich des Zwiebelmarkts in Weimar, der Wiege des deutschen Dichtertums. Merke: „Seit 1990 gehört der Stadtlauf zum Zwiebelmarkt wie die Zwiebel zum Zopf.“ – Kultur, Folklore und Laufen.

… und als Bonus noch zwei Tipps für die Schweiz

  • Basel, 26. November 2016 – Einer der Läufe mit langer Tradition, in diesem Jahr zum 34. Mal.
  • Silvesterlauf Zürich, 11. Dezember 2016(!) – Kein Witz: Der Zürcher Silvesterlauf findet bereits am 11.12. statt. Wenn das keine Einstimmung auf Weihnachten und den Jahreswechsel ist?

Wie sieht es bei dir aus, wie gut kennst du Deutschland, wie oft warst du schon auf Deutschlandreise? Hättest du Lust, auch einmal bei einer der „kleineren“ Veranstaltungen dabei zu sein – und findest du, dass ein Laufevent ein guter Anlass ist, um das Land zu bereisen? Schreib uns deinen Kommentar, wir sind gespannt auf deine Meinung!

72h-Sale_468x60





Bildnachweis: (c) freeimages.com/Przemyslaw Kucinski

Beitrag teilen:

8 Kommentare

  1. Pingback: 10 Tipps für die Berlin Vital Marathonmesse 2016 am Gleisdreieck

  2. Pingback: Top 10 beim Sportscheck Stadtlauf Berlin - Runifico

  3. Pingback: So schreibst du ein Lauftagebuch für die Ewigkeit

  4. Ich als alter Wessi habe den Osten in den letzten Jahren erst richtig durchs Laufen kennengelernt: Marathon in Dresden und Leipzig, zuletzt Fünfseenlauf in Schwerin. Orte, die ich ohne die jeweiligen Laufevents so schnell nicht besucht hätte, was jammerschade gewesen wäre. Und: Man lernt die Eigenheiten der heimischen Bevölkerung, positive wie negative, bei einer großen Laufveranstaltung ganz schnell kennen.

    • Hallo Saffti,

      womit mal wieder bewiesen wäre: Der Laufsport verbindet, auch überregional. Klasse!

      Viele Grüße aus Berlin von Runifico

  5. Pingback: Tschüss Monotonie - Abwechslung beim Lauftraining

  6. Pingback: Hamburg-Tipp: Lieblingslaufläden in HH und Umgebung - Runifico

  7. Pingback: Guck mal an: Top 10 Videos rund ums Laufen - Runifico

Diesen Beitrag kommentieren