Läufer haben es gut: Denn das Schöne am Laufsport ist, dass man – im Vergleich zu anderen Sportarten – relativ wenig Equipment braucht um loszulegen: Vernünftige Laufschuhe, Laufsocken, kurze oder lange Hosen/Tights (Skins) sowie Shirt und ggfs. Jacke und Weste, wenn es kälter wird – und schon geht’s los.
Möchte man das Ganze etwas intensiver betreiben, hat man diese Ausstattung zwei- bis dreimal im Schrank, und dann gibt es noch ein paar Dinge „drumherum“, wie Pulsuhr, Kompressionsstrümpfe, „Leuchtmittel“ für die Sicherheit im Dunkeln und ggfs. spezielle (kabellose) Kopfhörer (Aftershokz), wenn man gerne mit Musik läuft. Ja, gut, vielleicht auch dieses Buch dazu.
Wenn man sich nicht gerade mit all diesen Dingen beschenken lässt, stellt sich die Frage: Wo kaufe ich das alles ein? Und speziell: Bestelle ich online oder suche ich ein Fachgeschäft auf?
Die Frage für Läufer: Online-Einkauf oder stationärer Handel?
Online einzukaufen hat den Vorteil, dass man mit etwas Recherche meistens einen günstigen Preis findet und die Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zurückschicken kann. Das ist sehr bequem – aber auch recht kurz gedacht. Wir möchten an dieser Stelle mal eine Lanze für das Sportfachgeschäft brechen! Denn auch wenn das Laufen an sich erst mal recht „simpel“ erscheint, ist eine fachkundige Beratung – vor allem bei den Schuhen – unabdingbar. Denn sonst läuft man im wahrsten Sinne des Wortes Gefahr, sich die Gesundheit zu ruinieren. Darüber hinaus kann man a) durchaus darüber streiten, ob der Preis immer das Hauptargument sein muss und b) gibt es in Fachgeschäften tatsächlich auch sehr viele sehr faire Angebote. Und mal ein bisschen weiter gedacht: Was würde passieren, wenn alle Welt nur noch online einkauft und nur nach einem zalando oder amazon Gutschein sucht? Die Fachgeschäfte müssten schließen und an ihrer Stelle würden noch mehr Spielhallen und noch mehr Billig-Backshops das Straßenbild „verschönern“ – und das willst du ja nicht wirklich, oder?
Da wir aus Berlin kommen, möchten wir dir nun unsere Top 10 Laufläden in der Hauptstadt vorstellen – bzw. wir überlassen die Vorstellung den Shops selbst; alle Beschreibungstexte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Zu deiner Orientierung: Wir haben uns jeden einzelnen Laden persönlich angeschaut und festgestellt, dass dort nicht nur sehr kompetente Menschen arbeiten, sondern auch sehr nette. Du siehst also: Der Besuch lohnt sich, und hier findest du deinen kompetenten Partner in der Nähe für „alles rund ums Laufen und den Triathlon“. (Hamburg findest du übrigens hier!)
Unsere Lieblingslaufläden in Berlin
- Sport-Outlet24, Hindenburgdamm 64, D-12203 Berlin: Schwimmen, Radfahren, Laufen – Triathlon leben, das ist unser Motto! Du suchst einen Triathlonspezialisten in Berlin? Unser Ladengeschäft Sport-Outlet24 findest du am Hindenburgdamm 64 in Berlin Steglitz/Zehlendorf! Mit unserer Produktpalette im Onlineshop wie im Ladengeschäft bieten wir jedem Sportbegeisterten vom Freizeit- bis zum Leistungssportler das passende Equipment rund um den Sport Triathlon. Gemeinschaftliche Schwimmentermine am Schlachtensee im Sommer oder Workshops/Kurse im Winter geben dir die Möglichkeit, den inneren Schweinehund zu überwinden. NEOPRENVERLEIH – du brauchst noch einen Neoprenanzug für den nächsten Wettkampf oder Trainingslager? Wir leihen dir einen. Komm einfach bei uns vorbei! Wir überzeugen durch eine fachkundige Beratung und hohen Kundenservice. Bei uns fühlt man sich einfach wohl und gut beraten.
- Laktat³, Ebertystrasse 35, 10249 Berlin: Die Laktat begeisterte Truppe in Friedrichshain kümmert sich auf 220 qm um drei Sportarten: Fahrrad + Werkstatt, Schwimmen , Laufbekleidung + Lauschuhe. Laufschuhe der Marken Brooks, Saucony, Mizuno und New Balance. Ein Sportwissenschaftler (Marathon: 2.45h) und eine Physiotherapeutin nehmen Laufanalysen nach Termin vor. Laufuhren von Polar und Garmin. Mit Cocoon, Craft und der Eigenmarke: Berlin-Trikot findest Du auch bei der Bekleidung viel Auswahl.
- SPREELÄUFER, Danziger Str. 35, 10435 Berlin: Der Laufladen in Berlin-Prenzlauer Berg; seit Juli 2007 sind wir Ihr Spezialist in Berlin, wenn es um das Thema Laufen geht. Durch unsere langjährige Lauferfahrung können wir Ihre unterschiedlichen Wünsche und Bedürfnisse gut einschätzen und Sie optimal bei der Schuhauswahl und Laufbekleidung beraten. Unser Versprechen: individuelle und qualifizierte Fachberatung, bestätigt durch Stiftung Warentest: Testsieger (Gesamtnote 2,0) beim Test „Beratung beim Kauf von Laufschuhen“ 04/2015. Tiefe Auswahl an Laufschuhen, Laufbekleidung und -zubehör.
- Laufart, Bölschestr. 5, 12587 Berlin: Der Laufspezialist im Südosten Berlins. Wir wurden von Stiftung Warentest mit „Gut“ bewertet und von den Hörern des Senders 91,4 zu „Berlins Beste“ gewählt. Durch eine kostenlose Fuß- und Laufanalyse findet jeder Läufer den richtigen Schuh bei uns. Wir führen Laufschuhe von sechs bekannten Markenherstellern in unserem Sortiment, zudem funktionale und trendige Laufbekleidung.
- RACE-RUNNER, Haubachstr. 6, 10585 Berlin: Der kleine Souterrainladen in Charlottenburg bietet eine große Auswahl für ambitionierte Läufer. Laufbandanalysen sind beim Schuhkauf obligatorisch, ebenso die Tipps vom Inhaber mit Triathlon B-Trainerausbildung. RACE RUNNER führt ein großes Sortiment an Leichtathletikschuhen und -Bekleidung. Schwimmsport ist ein weiterer Schwerpunkt. Auch in Kinder- und Jugendgrößen wird sportartgerechte Ausrüstung geboten.
- Lang und Laufladen, Augsburger Str. 27, 10789 Berlin: Der Lang und Laufladen ist ein kleines Fachgeschäft mit den Schwerpunkten Laufen, Leichtathletik und Skilanglauf. Seit 1981 beraten wir Läufer und Leichtathleten in Bezug auf Schuhe und Textilien, um sie perfekt auszustatten. Mittlerweile sind wir seit über 10 Jahren am Standort Augsburger Str. 27 ansässig. Wir sind einer der Hauptaussteller auf den Halb- und Marathonmessen in Berlin und auf zahlreichen überregionalen Leichtathletikveranstaltungen mit einem Verkaufsstand vertreten. Wir haben in Berlin und Umgebung zahlreiche Kooperationen mit Leichtahletikvereinen.
- triathlon.de Center Berlin, Bismarckstr. 61, 10627 Berlin: Bei uns dreht sich alles um Schwimmen, Radfahren und Laufen – egal wann, egal wo. Unser Kompetenzzentrum in Berlin-Charlottenburg ist DAS Kompetenzzentrum für Neoprenanzüge, Renn- und Triathlonräder sowie Laufschuhe: Produkte, Zubehör und Service für alle drei Disziplinen. Wir leben Triathlon! Besucht uns einfach vor Ort oder online.
- Long Distance, Altonaer Str. 5-7, 10557 Berlin: Im Long Distance-Laufzentrum befindet sich alles unter einem Dach: Laufen und Triathlon sowie eine Schwimmbabteilung speziell für den Wettkampf – aber auch für den Freizeitschwimmer. Wir bieten Vorbereitungskurse für den Halbmarathom und den Marathon, haben Duschen und Umkleidekabinen und eine Reparaturwerkstatt für Polar-Uhren. Highlights sind die gute Beratung und das Laufanalyselabor. Hier können wir Fehlstellungen und muskuläre Dysbalancen erkennen sowie Tipps zum Laufstil und zum Training geben. Ein ausgebildeter Laufanalytiker mit B-Lizenz im Bereich Leichtathletik/Laufen führt die Analysen durch und berät den Läufer.
- Lunge, Bismarckstr. 101, 10625 Berlin: Gerade an einem neuem Standort in Berlin und auch in Hamburg vertreten; bekannt durch den eigenen Lunge-Laufschuh.
Haben wir deinen Lieblingsladen vergessen oder bist du am Ende gar nicht in Berlin? 😉 Dann schreib uns doch deine Empfehlung in den Kommentarbereich- vielen Dank!
Bildnachweis: (c) freeimages.com/Sue Byford
11 Kommentare
Liebe Leser,
aktuell ( 21.3.2017 ) haben wir leider keine Laufschuhe / Laufschuhanalyse.
Laufbekleidung und alles zu Schwimmen und Radfahren bieten wir weiterhin an.
Danke und Gruß
Ronny
Ich renn dir dennoch beim Laktat-Test um den Teich 😉
Pingback: Berlin Tipp: unsere Top 9 Läufe in Berlin - Runifico
Pingback: So findest du deine perfekten Laufschuhe
Pingback: Testbericht On Running: On Cloud - der Hightech-Laufschuh
Pingback: Wo bleibt die Zeit? 10 Erkenntnisse für ältere Läufer
Pingback: Lauftraining: 10 Fehler, die du vermeiden solltest
Pingback: Dein Weg zum Triathlon: Top 10 +2 Buchempfehlungen
Pingback: Hamburg-Tipp: Lieblingslaufläden in HH und Umgebung - Runifico
Pingback: Leichter dranbleiben: Top 10 Tipps für Laufanfänger - Runifico
Pingback: Mit Gewinnspiel: Der Runifico Adventskalender