Berlin Marathon Special – 10 Songs für 42 km

5

Kennt einer noch den guten alten Walkman von Sony? Der Opa aller modernen mp3-Player hat den Grundstein dafür gelegt, dass wir heute jederzeit und überall Musik hören können – zum Beispiel beim Laufen. Dass Musikhören beim Laufen die Leistung steigern kann, ist hinreichend belegt: Die Beats sorgen für Stimmung und Motivation, die Beine fliegen im Takt der Musik.

Stimmung und Motivation sind auch für jeden Teilnehmer am Berlin Marathon essenziell: Zwar trägt einen auch das Publikum fast von alleine vom ins Ziel, aber mit den passenden Songs im Ohr lässt sich die Distanz noch leichter überwinden.

Runifico - Top 10 Songs Berlin Marathon

Würde man den Marathon mit einem Walkman laufen, müsste man – je nach Geschwindigkeit – mindestens eine Kassette zum Wechseln dabei haben, wenn man keine Wiederholungen mag. Heutzutage geht das glücklicherweise etwas leichter – man muss nur daran denken, den Akku aufzuladen 😉

Musikgeschmack ist unbestreitbar äußerst subjektiv, weshalb es mindestens 42.195 Songs gibt, die dem einen oder der anderen als geeignet für einen Marathon erscheinen. So viel Platz haben wir an dieser Stelle nicht, deshalb gibt es hier nur unsere ganz persönlichen Top 10-Marathonsongs. (Die nachstehenden (Affiliate-) Links führen dich übrigens direkt zu den Titeln im iTunes-Store. Du nutzt Spotify? Dann geht es hier direkt zur Playlist.)

Auf dem Weg zum Start: The Final Countdown – Europe

Gibt es für dich DEN EINEN Superduper-Laufsong, der auf keiner Playlist fehlen sollte, und schon gar nicht wenn es um einen Marathonlauf geht? Dann teile ihn mit uns – am besten als Kommentar unten drunter 🙂






Bildnachweis:

(c) freeimages.com/Annukka Leppänen

Beitrag teilen:

5 Kommentare

  1. Pingback: Berlin Marathon Top 10 - Musik- und Stimmungs-Hotspots

  2. Pingback: Top 10 Running Songs - Playlist Oktober 2016 #partofone

  3. Mein absolut ultimativer Laufsong ist „Fever“ von Bullet for my Valentine. Der darf bei keinem Tempotraining fehlen und ist perfekt für ein megaschnelles Intervall bis an die Leistungsgrenze.
    Ich habe für mich die Regel aufgestellt: Wann immer dieser Song kommt, wird hochgeschaltet. Und sollte er am Ende einer Trainingseinheit kommen, wird weiter gelaufen, bis es zuende ist 😉

    • Hallo Ludwig,

      danke für den Tipp – hab ich mir eben mal angehört, jetzt tut mir der Nacken weh … 😉

      Probier auch mal „Io ti aspetto“ von Marco Mengoni im Remix von DJ Ross & Max Savietto – gute Laune pur!

      Wir haben mit Runifico ja gerade angefangen – sobald wir uns eine regelmäßige Leserschaft aufgebaut haben, werden wir mal eine Umfrage nach den Lieblings-Laufliedern starten und diese dann veröffentlichen.

      Bis dahin – bleib‘ uns gewogen und „Keep on running“!

      Marko von Runifico

Diesen Beitrag kommentieren