
Seid lieb zueinander: 10 Tipps für (N)Etikette beim Laufen
Manchmal bekommt man ja den Eindruck, der gute alte Knigge (der mit der Etikette) würde sich im Grabe umdrehen, bekäme er mit,…
Manchmal bekommt man ja den Eindruck, der gute alte Knigge (der mit der Etikette) würde sich im Grabe umdrehen, bekäme er mit,…
Für viele ist das Laufen so selbstverständlich wie das Zähneputzen. Das Problem dabei: Unter Umständen kann es genau so langweilig werden, nämlich…
Wenn man mal in einschlägigen Wirtschaftsmagazinen blättert oder sich entsprechende Sendungen im Fernsehen anschaut, stellt man fest, dass Menschen in Führungspositionen häufig…
Bergtraining? Kennt vielleicht der eine oder die andere noch von den Fahrstunden zur Zeit des „Führerschein-Machens“ 😉 Tatsächlich ist das Bergtraining aber…
Vor der Liebe kommt der Flirt und vor dem Flirt dessen Vorbereitung 😉 Wenn du nicht zu denjenigen gehörst, die sich auf…
Lauftagebuch, Teil fünf Sonntag, 15.05.2016 Der Plastikverschluss am Armband meiner Casio-Digitaluhr Modell 1990 bricht, als ich mir den Zeitnehmer um das Handgelenk…
Lauftagebuch, Teil vier Mittwoch, 06.04.2016 Training läuft 1a. Zwei Wochen hintereinander zweimal die Woche gut 15 km in knapp über 6 Minuten…
Mit dem Morgenlauf ist das ja so ein Ding: Jedes Mal, wenn du ihn hinter dich gebracht hast, fühlst du dich einfach…
Laufen ist langweilig. Dieser Standardeinwand des Nicht-Läufers enthält tatsächlich einen Funken Wahrheit. Zwar tut Routine auch beim Lauftraining gut, vor allem in…
Lauftagebuch, Teil drei Freitag, 04.03.2016 Die Spielansetzungen für die kommende Tennissaison werden veröffentlicht. Das ist deshalb von Interesse, weil ich Tennis spiele.…